Pflegen Sie es mit Olea beba mit PANJO !
Die Hygiene von Säuglingen ist von den ersten Lebenstagen an äußerst wichtig, da ihre Haut sehr empfindlich ist.
und das Immunsystem befindet sich noch in der Entwicklung. Nach der Geburt ist die Haut sehr empfindlich
und anfällig für Schäden durch äußere Faktoren. Die Epidermis des Kindes reift bis zum Alter von 3 Jahren
Denken Sie also daran, liebe Eltern: Babys brauchen Ihre Fürsorge, auch wenn Sie sie jeden Tag baden.
Stress ist sicherlich ein wesentlicher Bestandteil davon. Die Tipps, die Sie hier erhalten, sind dazu da, es
ihn so wenig wie möglich.
Baden - wie es aussehen sollte
Zunächst ist es ratsam, den Raum zu wählen, in dem das abendliche Bad stattfinden soll. Gestaltung
Tagesablaufs ist nicht nur für uns Eltern sehr hilfreich, sondern auch für das Kind, für das die
Auch die Anpassung an die neuen Bedingungen ist wichtig. Der Raum sollte beheizt werden - etwa
24 Grad, was mögliche Erkältungen verhindert. Der Säugling sollte nicht fühlen
den Temperaturunterschied zwischen den Räumen.
Vorbereitung des Standorts
Verwenden Sie zum Baden eine Badewanne für Neugeborene, die für unsere Kinder geeignet ist.
kleine Babys. Auf dem Boden der Badewanne ist es ratsam, einen Einsatz zu platzieren, dessen konturierte Form definitiv
erleichtert das erste Waschen. Eine normale Tetanuswindel ist auch hier geeignet. Wenn Sie die Badewanne benutzen
Waschutensilien vorbereiten: Mullbinden, Lotionen oder Emollientien. Ein weiches Handtuch ist ebenfalls unerlässlich,
eine Haarbürste und saubere Kleidung.
Gesicht waschen
Bevor Sie mit dem Waschen des Körpers beginnen, sollten Sie sich zuerst um die Gesichtshygiene Ihres Kindes kümmern. In der ersten
Der Reihe nach werden die Augen mit einem sterilen, in Wasser oder Kochsalzlösung getränkten Tupfer gewaschen - von außen nach innen, d. h. von den Schläfen zur Nase. Die Nase und die Ohren werden mit einem angefeuchteten Wattestäbchen gewaschen.
Körperwäsche
Die richtige Wassertemperatur liegt bei 37 Grad. Dies ist eine Temperatur, die etwas höher ist
als die Körpertemperatur. Auf diese Weise bleibt die Wärme des Kleinkindes angenehm. Waschen des Babys
mit unseren Händen. Andererseits ist es eine gute Idee, dem Wasser Kosmetika beizumischen, die für Babybäder bestimmt sind. Dabei handelt es sich um Lotionen und Öle, die dafür sorgen, dass der natürliche pH-Wert erhalten bleibt, und um Weichmacher, die das Austrocknen der Babyhaut verhindern.
Pflege des Bodens
Eine Tätigkeit, die wir Eltern im Laufe des Tages immer wieder ausführen, ist das Wechseln der Windel mit unserem
Kleinkindern. Hier lohnt es sich, beim Abwischen des Bodens an eine entsprechende Prophylaxe zu denken.
Meistens entscheiden sich die Eltern für Feuchttücher. Wenn Sie sie auch verwenden möchten,
dann müssen Sie daran denken, dass das teuerste oder das berühmteste nicht gleichbedeutend mit dem besten ist. Hier der Schlüssel
Bei der Auswahl eines Produkts muss die Zusammensetzung stimmen. Tücher, die verwendet werden können
für die Babypflege sind solche, die hauptsächlich Wasser enthalten und frei von künstlichen
Duftstoffe, Parabene oder Konservierungsmittel.
Die beste Lösung für die Pflege von Po und Körper Ihres Babys während des Tages ist die Verwendung von Binden
Baumwolle und Wasser mit Öl. Das ideale Produkt ist PANJO, unser Oleo beba, davon
Die Zusammensetzung basiert auf natürlichen Inhaltsstoffen, die für Babys vom ersten Tag an sicher sind.
Dieses Produkt enthält nur natürliche Inhaltsstoffe:
- Süßes Mandelöl Befeuchtet und schmiert die Haut. Schützt vor den negativen Auswirkungen von
äußeren Faktoren und stärkt die Lipidbarriere der Haut.
- Avocadoöl hat eine regenerierende, feuchtigkeitsspendende und entzündungshemmende Wirkung. Sie gilt als eine der
der vitaminreichsten Öle.
- Nachtkerzenöl hat eine entzündungshemmende Wirkung und reguliert die Talgdrüsen
und lindert Reizungen. Besonders empfohlen bei zu Allergien neigender Haut.
- Mazerat von Ringelblume hat antiseptische und antimykotische Eigenschaften
und bakterientötend. Es hat eine feuchtigkeitsspendende, weichmachende und entzündungshemmende Wirkung. Empfohlen für die Haut
rau, empfindlich und gereizt.
Es ist wichtig, die Feuchttücher nicht übermäßig zu benutzen und sie bei jedem Wechsel zu verwenden.
Windeln. Wenn Sie die Möglichkeit haben, Wasser zu verwenden, ist dies die weitaus bessere Option.
Nach dem Waschen des Bodens, egal auf welche Weise, sollte er getrocknet werden.
Handpflege
Die Hände brauchen bei der Pflege eines Neugeborenen besondere Aufmerksamkeit. Zwischen den winzigen Fingern kann sich eine Menge Schmutz befinden. Denken Sie beim Baden daran, die kleine Hand des Babys zu öffnen
und waschen Sie den Raum zwischen Ihren Fingern gründlich aus.
Ein wesentlicher Bestandteil der Handpflege bei Säuglingen ist das Schneiden der Nägel. In den ersten
Die ersten Wochen des Lebens eines Babys sind so zerbrechlich, dass sie von selbst zerfallen. Doch je mehr Zeit vergeht
lohnt es sich, darauf zu achten, dass sie richtig gekürzt werden. Dazu wird eine Schere mit abgerundeter Spitze benötigt.
Ende. Speziell geformte Geräte vermeiden eitrige Läsionen oder Stagging.
Denken Sie auch daran, nicht an den Seiten zu schneiden. Am besten ist es, die Nägel gerade zu schneiden.
Kopfpflege und Schuppenbildung
Milchschorf ist eine milde Form der seborrhoischen Dermatitis, die recht häufig auftritt
bei Neugeborenen und setzt sich bis ins Säuglingsalter fort. Es handelt sich um eine gutartige Erkrankung, die jedoch die notwendigen
Pflege. Die Kopfhaut muss ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt werden. Hier sind sanfte
Präparate, die die Schuppen abmildern.
Ungefähr eine halbe Stunde vor jedem Bad sollte der Kopf des Babys mit Öl eingerieben werden.
beabsichtigt. Dies ist der Punkt, an dem unser Satz mit Oleo beba. Vor
Bad sollten die Schuppen sanft mit einer feinborstigen Haarbürste entfernt werden.
Kleinkinder. Diese Pflege sollte jeden Tag durchgeführt werden. Es ist eine anspruchsvolle Behandlung, die
kann auch nach mehreren Wochen noch die gewünschte Wirkung haben, ist aber unerlässlich.
Bei ausgetrockneter Haut sollten Sie die Schuppen nicht trocken zupfen oder kratzen, z. B. mit den Fingernägeln. Die Haut des Babys ist
extrem empfindlich, und solche Maßnahmen können zu weiteren Reizungen führen.